Zeit | Aktuelle Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Medien | ||
---|---|---|---|---|
11:09 | Großbritannien: Industriestimmung erholt sich überraschend etwas | dpa-AFX | LONDON (dpa-AFX) - In der britischen Industrie hat sich die Stimmung ausgehend von einem niedrigen Niveau überraschend verbessert. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex stieg im April um 0,5 Punkte... ► Artikel lesen | |
10:21 | Bank of Japan kürzt wegen US-Zollpolitik Wachstumsprognose | Dow Jones News | DJ Bank of Japan kürzt wegen US-Zollpolitik Wachstumsprognose
Von Megumi Fujikawa
DOW JONES--Die Bank of Japan (BoJ) hat mit Blick auf die zu erwartenden Belastungen durch die US-Zollpolitik... ► Artikel lesen | |
Mi | ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
US-Wirtschaft... ► Artikel lesen | |
Mi | US-Rohöllagerbestände sinken unerwartet und deutlich | Dow Jones News | DJ US-Rohöllagerbestände sinken unerwartet und deutlich
WASHINGTON (Dow Jones)--Die Rohöllagerbestände in den USA haben sich in der Woche zum 25. April verringert. Sie fielen nach Angaben der staatlichen... ► Artikel lesen | |
Mi | US-ZOLL-BLOG/Navarro: Weißes Haus will so schnell wie möglich Abkommen | Dow Jones News | DJ US-ZOLL-BLOG/Navarro: Weißes Haus will so schnell wie möglich Abkommen
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
Navarro: Weißes Haus will so schnell wie möglich Abkommen... ► Artikel lesen | |
Mi | Chicagoer Einkaufsmanagerindex fällt im April zurück | Dow Jones News | DJ Chicagoer Einkaufsmanagerindex fällt im April zurück
DOW JONES--Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat sich im April eingetrübt. Der Indikator fiel auf 44,6 Punkte, wie... ► Artikel lesen | |
Mi | US-PCE-Inflation sinkt im März wie erwartet | Dow Jones News | DJ US-PCE-Inflation sinkt im März wie erwartet
DOW JONES--Der Inflationsdruck in den USA hat im März in etwa wie erwartet nachgelassen. Das von der Notenbank favorisierte Inflationsmaß, der Preisindex... ► Artikel lesen | |
Mi | USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen | dpa-AFX | WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind im März die Einkommen und die Konsumausgaben etwas stärker als erwartet gestiegen. Zum Vormonat legten die Einkommen um 0,5 Prozent zu, wie das Handelsministerium... ► Artikel lesen | |
Mi | Deutsche HVPI-Teuerung sinkt im April auf 2,2 Prozent | Dow Jones News | Deutsche HVPI-Teuerung sinkt im April auf 2,2 Prozent
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Der Inflationsduck in Deutschland ist im April wie erwartet weiter zurückgegangen. Wie das Statistische... ► Artikel lesen | |
Mi | US-Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal überraschend um 0,3 Prozent | Dow Jones News | DJ US-Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal überraschend um 0,3 Prozent
Von Andreas Plecko und Harriet Torry
DOW JONES--Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 überraschend geschrumpft. Wie... ► Artikel lesen | |
Mi | US-Arbeitskosten steigen im ersten Quartal um 0,9 Prozent | Dow Jones News | DJ US-Arbeitskosten steigen im ersten Quartal um 0,9 Prozent
DOW JONES--Die Arbeitskosten in den USA sind im ersten Quartal 2025 wie erwartet gestiegen. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte... ► Artikel lesen | |
Mi | ADP: US-Privatsektor schafft im April weniger Stellen als erwartet | Dow Jones News | DJ ADP: US-Privatsektor schafft im April weniger Stellen als erwartet
DOW JONES--Die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft ist im April schwächer gestiegen als erwartet. Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister... ► Artikel lesen | |
Mi | USA: Wirtschaft schrumpft überraschend | dpa-AFX | WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel in den ersten drei Monaten... ► Artikel lesen | |
Mi | USA: Privatwirtschaft schafft deutlich weniger Stellen als gedacht - ADP | dpa-AFX | WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Privatwirtschaft in den USA hat im April deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten nur um 62.000... ► Artikel lesen | |
Mi | ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik | Dow Jones News | DJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Deutsche Wirtschaft... ► Artikel lesen | |
Mi | TABELLE/EU-BIP 1Q nach Ländern (1. Veröffentlichung) | Dow Jones News | DJ TABELLE/EU-BIP 1Q nach Ländern (1. Veröffentlichung)
===
. Veränderung Veränderung
. gg Vorquartal gg Vorjahr
. +/- in Prozent
. Q1 Q4 Q1... ► Artikel lesen | |
Mi | Microsoft will Cloud-Kapazität in der EU deutlich erweitern | Dow Jones News | DJ Microsoft will Cloud-Kapazität in der EU deutlich erweitern
Von Edith Hancock
DOW JONES--Microsoft will seine Cloud- und KI-Aktivitäten in der EU mit einem Netzwerk aus neuen Datenzentren... ► Artikel lesen | |
Mi | Euroraum-BIP steigt im 1. Quartal um 0,4 Prozent | Dow Jones News | DJ Euroraum-BIP steigt im 1. Quartal um 0,4 Prozent
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Das Wirtschaftswachstum im Euroraum hat sich im ersten Quartal entgegen den Erwartungen verstärkt, was an einem... ► Artikel lesen | |
Mi | EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 60 Millionen zu | Dow Jones News | DJ EZB teilt bei siebentägigem Dollar-Tender 60 Millionen zu
DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen 60 Millionen US-Dollar... ► Artikel lesen | |
Mi | Italien: Inflationsrate bleibt im April stabil | dpa-AFX | ROM (dpa-AFX) - In Italien ist die Inflationsrate im April stabil geblieben. Die nach europäischem Standard erhobenen Verbraucherpreise (HVPI) legten auf Jahressicht um 2,1 Prozent zu, wie das Statistikamt... ► Artikel lesen |
Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
10:43 | Aktien Europa: London kaum verändert - Alle anderen Börsen am 1. Mai geschlossen | PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Am Feiertag zum 1. Mai findet an den wichtigsten Börsen in Europa mit Ausnahme von Großbritannien kein Handel statt. In London stand der Leitindex FTSE 100 am Vormittag knapp im Minus mit 0,02 Prozent auf 8.493 Punkten. Im Blick standen dort Quartalsberichte von Rolls-Royce, der London Stock Exchange (LSE) und Lloyds . Beim Triebwerkshersteller Rolls-Royce honorierten die Anleger die Zuversicht für die weitere Geschäftsentwicklung. Die Belastungen durch Zölle seien... ► Artikel lesen | |
10:21 | DAX: Heute kein Handel in Frankfurt | Am 1. Mai 2025 bleibt die Frankfurter Börse aufgrund des gesetzlichen Feiertags "Tag der Arbeit" geschlossen, während die US-Börsen an der Wall Street regulär geöffnet sind. Der unterschiedliche Umgang mit diesem Tag hat historische und kulturelle Wurzeln. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe und ihre Bedeutung für Anleger.Der 1. Mai, international als Tag der Arbeit bekannt, geht auf die Arbeiterbewegung .. Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
10:02 | Top-Trader schlägt DAX & Nasdaq 100: 731?Prozent Rendite mit dieser Strategie | Der Markt ist nervös. Ob politische Turbulenzen, geopolitische Risiken oder Zolldiskussionen - das Börsenjahr 2025 hat bereits jetzt mehr Wendungen gebracht, als viele in zwölf Monaten erwarten würden. Besonders aktiv orientierte Anleger stehen in solchen Phasen vor einem Dilemma: Wie bleibt man handlungsfähig, ohne blind ins Risiko zu laufen? Welche Instrumente eignen sich, um Chancen zu nutzen und Verluste zu begrenzen?Die Antwort liegt nicht in hektischem Aktionismus, sondern in einem disziplinierten... ► Artikel lesen | |
07:57 | Devisen: Euro sinkt unter 1,13 US-Dollar | FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im frühen Handel unter die Marke von 1,13 US-Dollar gesunken. Am Morgen wurde die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,1294 US-Dollar gehandelt, nachdem sie am Vorabend noch 1,1330 Dollar gekostet hatte. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1373 Dollar festgesetzt. US-Konjunkturdaten könnten im weiteren Tagesverlauf für etwas Schwung sorgen. Dort stehen am Nachmittag unter anderem die wöchentlichen Erstanträge auf... ► Artikel lesen | |
Mi | NACHBÖRSE/XDAX +0,7% auf 22.645 Pkt - Airbus-Zahlen gefallen | DJ NACHBÖRSE/XDAX +0,7% auf 22.645 Pkt - Airbus-Zahlen gefallen
DOW JONES--Die Geschäftszahlen von Airbus sind am Mittwochabend im nachbörslichen Geschäft mit deutschen Aktien gut angekommen. Bei Lang & Schwarz wurden die Titel 2,6 Prozent fester getaxt. Der Flugzeugkonzern hatte im ersten Quartal mehr verdient und umgesetzt als am Markt erwartet, wie die nach Börsenschluss veröffentlichten Geschäftszahlen offenbarten.
Am breiten Markt wurden Northern Data 9 Prozent höher gehandelt. Die... ► Artikel lesen | |
Mi | MÄRKTE USA/Wall Street nach Achterbahnfahrt knapp im Plus | DJ MÄRKTE USA/Wall Street nach Achterbahnfahrt knapp im Plus
DOW JONES--Dank eines Schlussspurts hat die Wall Street am Mittwoch doch noch den Dreh ins Plus geschafft. Danach sah es lange Zeit nicht aus. Denn schwache Daten hatten zunächst Rezessionsängste angefacht und die Indizes deutlich ins Minus gedrückt. Denn Konjunkturdaten zeugten von einer Eintrübung der Wirtschaftslage. Dies wurde der Zollpolitik der US-Regierung zugeschrieben. Diese bemühte sich aber erneut, auf das zügige Zustandekommen... ► Artikel lesen | |
Mi | ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Deutliche Anfangsverluste noch ausgeglichen | NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. Schwache Wirtschaftsdaten und viele negative Reaktionen auf Quartalsberichte gaben dem Aktienmarkt zwar zunächst einen kräftigen Dämpfer. Die Verluste wurden aber noch getrieben von Spekulationen, dass der Druck auf die Notenbank Fed damit größer wird, aufgeholt. Der Dow schaffte im Schlusshandel zuerst den Dreh in die Gewinnzone. Er kam letztlich auf ein Plus von 0... ► Artikel lesen | |
Mi | Aktien New York Schluss: Indizes gleichen deutliche Anfangsverluste noch aus | NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street ist die Gewinnserie des Dow Jones Industrial am Mittwoch in die siebte Runde gegangen. Schwache Wirtschaftsdaten und viele negative Reaktionen auf Quartalsberichte gaben dem Aktienmarkt zwar zunächst einen kräftigen Dämpfer. Die Verluste wurden aber noch getrieben von Spekulationen, dass der Druck auf die Notenbank Fed damit größer wird, aufgeholt. Der Dow schaffte im Schlusshandel zuerst den Dreh in die Gewinnzone. Er kam letztlich auf ein Plus von 0... ► Artikel lesen | |
Mi | Euro Stoxx 50 heute kaum bewegt (5.171 Pkt.) | Die Aktie von der Nordea Bank ABP ist gegenwärtig der größte Gewinner im Euro Stoxx 50 . Der Index sinkt nur minimal um 0,17 Prozent. Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim Euro Stoxx 50.: Für den Euro Stoxx 50 steht ein Verlust von nur 0,17 Prozent auf der Kurstafel Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen | |
Mi | Dow Jones verliert leicht: Heute 184 Punkte weniger (40.343 Pkt.) | Für den Dow Jones-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute leichte Verluste. Das Aktienbarometer sinkt leicht um 0,45 Prozent. Im Dow Jones ist rot gegenwärtig die dominierendere Farbe. Der Dow Jones lag mit einem Minus von 0,45 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Verlustzone Den vollständigen Artikel lesen ... ► Artikel lesen |
Aktie | Kurs | Aufrufe |
---|---|---|
NVIDIA | 96,10 | 2.074 |
RHEINMETALL | 1.499,00 | 1.469 |
NOVO NORDISK | 58,34 | 1.285 |
VOLKSWAGEN | 95,44 | 1.232 |
BYD | 42,400 | 1.171 |
SUPER MICRO COMPUTER | 28,260 | 1.120 |
MERCEDES-BENZ | 52,47 | 1.037 |
MICROSOFT | 350,00 | 1.012 |
TESLA | 249,80 | 1.008 |
EVOTEC | 7,330 | 946 |